Die nonpuerperale Inversio uteri ist eine klinische Rarität, bei der sich der Uterus nach außen in die Vagina umstülpt. Zu den möglichen Ursachen zählen unter anderem Leiomyome und Malignome des Corpus uteri. Im Folgenden berichten wir über eine 16-jährige Patientin, bei der im Rahmen einer Inversio uteri die Erstdiagnose eines embryonalen Rhabdomyosarkoms gestellt wurde.