Aktuelle Dermatologie 2024; 50(08/09): 426-432
DOI: 10.1055/a-2358-3988
Eine Klinik im Blickpunkt

Dermatologie zwischen Kälteschäden, Gonorrhö und „Rassenpolitik“

Hans Loos im Nationalsozialismus: Ein Beitrag zur Geschichte der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und AllergologieDermatology between cold injuries, gonorrhea and race politicsHans Loos during National Socialism: A contribution to the history of the Department of Dermatology, Venereology and Allergy Innsbruck
Ina Friedmann
1   Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie Die Auseinandersetzung mit der Karriere des kommissarischen Leiters der Innsbrucker Hautklinik im Nationalsozialismus, Hans Loos, stellt einen Beitrag zur Geschichte der Klinik sowie auch der Disziplin allgemein dar.

Methodik Auf Basis von Archivalien, zeitgenössischen Publikationen und den Personal- und Vorlesungsverzeichnissen der Universität Innsbruck werden die akademische Karriere, Werk und Wirken von Loos sowie die Verbindung von (medizinischer) Wissenschaft und NS-politischen Ideologien exemplarisch untersucht.

Ergebnisse Hans Loos war weder führender noch exponierter, allerdings überzeugter Nationalsozialist. Mit seinem Spezialgebiet der Kälteschäden bewegte er sich auf „kriegswichtigem“ Terrain und seine Aktivität im Bereich der „Rassenpolitik“ verstand er vereinzelt auch fachspezifisch sowie -übergreifend darzulegen.

Schlussfolgerung Weitere Forschungen zu Loos, insbesondere hinsichtlich seiner Teilnahme an der Tagung über Ärztliche Fragen bei Seenot und Winternot am 26. und 27. Oktober 1942 in Nürnberg, sind unerlässlich und versprechen zusätzliche Erkenntnisse.

Abstract

Purpose Investigating the career of Hans Loos, interim head of the Innsbruck Department of Dermatology during the time of National Socialist rule, contributes to the knowledge about the department as well as the discipline in general.

Methods The academic career and work of Loos as well as the connection of (medical) science and NS-ideologies are examined based on archival records, contemporary publications and university calendars.

Results Hans Loos was a committed, but not a highly visible or leading National Socialist. Contributing to research on cold injuries, his work in this field was of interest for the military. He was involved in „race politics“, an aspect he on several occasions linked to his research in dermatology and beyond.

Conclusion Further research concerning Loos has to be conducted, focusing especially on his participation in the 1942 Nuremberg conference regarding medical questions of distress at sea and in winter.



Publication History

Article published online:
20 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany