Zeitschrift für Komplementärmedizin 2024; 16(04): 36-41
DOI: 10.1055/a-2359-6919
Wissen
Neurorehabilitation

Kreativtherapien in der Neurorehabilitation

A. Marie Ladda
,
Martin Lotze
Preview

Summary

Emotionales Ansprechen und Motivation, hohe Repetitionsrate ohne Langeweile oder Habituation – das ist ein Repertoire, das die meisten konventionellen Therapien in diesem Ausmaß nicht abdecken können. Alle multidimensionalen Therapieansätze sind durch eine außergewöhnlich umfassende ZNS-Aktivität gekennzeichnet, was eine Nutzung im Bereich des Trainings in der Neurorehabilitation besonders sinnvoll erscheinen lässt. Um das große Potenzial der Kreativtherapien zu nutzen, wären eine breitere Anerkennung sowie begleitende Forschung wünschenswert.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
24. Juli 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG