RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2024; 18(04): 283-284
DOI: 10.1055/a-2362-6917
DOI: 10.1055/a-2362-6917
Studienreferate
Intrauteriner Fruchttod – fetales Wachstum zur Risikoeinschätzung

Um eine fetale Wachstumsretardierung zu diagnostizieren, bedarf es wiederholter Messungen des fetalen Gewichts. Einmalige Messungen können kein verlangsamtes Wachstum identifizieren. Es gilt als anerkannt, dass eine fetale Wachstumsretardierung mit ungünstigen Schwangerschaftsverläufen assoziiert sein kann. Im klinischen Alltag haben sich 3 Modelle zur Beurteilung der Wachstumsgeschwindigkeit bewährt. Hugh et al. untersuchten, inwiefern diese Modelle das Risiko eines intrauterinen Fruchttodes bewerten können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany