RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034924.xml
Nuklearmedizin 2024; 63(05): 323
DOI: 10.1055/a-2363-9663
DOI: 10.1055/a-2363-9663
Nachruf
In memoriam Prof. Dr. Wolf-Gunter Franke (1934–2024)
Wir erinnern an einen warmherzigen, verständnisvollen und humanistisch geprägten Arzt, der in der Vorwendezeit in der DDR für die ostdeutsche Nuklearmedizin mit großem persönlichem Einsatz das maximal Mögliche zu deren Weiterentwicklung beigetragen hat. Zu seinem christlichen Selbstverständnis gehörte, dass er nie Mitglied der SED gewesen ist. Trotzdem gelang es ihm, für die Entwicklung der Dresdner Nuklearmedizin, vor allem auch durch die frühe Einführung von PET in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum in Rossendorf, Entscheidendes zu erreichen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany