Die neoadjuvante Chemotherapie ist eine Standardmaßnahme bei Brustkrebs, um den Tumor zu verkleinern und das Rezidivrisiko zu senken. Anthrazykline und Taxane sind trotz erheblicher Nebenwirkungen die Mittel der Wahl. Ein japanisches Forscherteam stellte 2019 in einer Phase-II-Studie eine Alternative vor. Ergebnisse und Verträglichkeit einer präoperativen Therapie mit dem Fluoropyrimidinderivat S-1 und Docetaxel (DOC) waren vielversprechend.