Zusammenfassung
Das primäre Offenwinkelglaukom ist eine primäre Mitochondriopathie, die über den oxidativen Stress zu einer Neuroinflammation führt und später in eine Neurodegeneration übergeht. Dabei sind neben dem visuellen System zahlreiche weitere Hirnareale betroffen. Da es beim Altern im Rahmen einer mitochondrialen Dysfunktion ebenfalls zu einer niedriggradigen chronischen Entzündungsreaktion kommt (Inflamm-Aging), überlagern sich diese entzündlichen Prozesse im Alter und verstärken die glaukomassoziierten pathophysiologischen Vorgänge. Um aktiv diesen Entzündungsereignissen entgegenzuwirken, soll die Therapie von vorhandenen Systemerkrankungen optimiert, die Chronobiologie eingehalten und das Mikrobiom verbessert werden. Hierfür unterstützend sind eine erhöhte physische und mentale Aktivität. Somit ist neben einer personalisierten zieldruckorientierten Augeninnendrucksenkung auch eine holistische Sichtweise erforderlich, um der Neurodegeneration primäres Offenwinkelglaukom
therapeutisch gerecht zu werden.
Schlüsselwörter
Glaukom - Altern - Neurodegeneration - Chronobiologie - Mikrobiom - physische Aktivität