Pneumologie 2024; 78(10): 686-687
DOI: 10.1055/a-2372-8166
Pneumo-Fokus

ALK-positives NSCLC – Lorlatinib auch nach 5 Jahren wirksam

Contributor(s):
Matthias Manych

Inhibitoren der anaplastischen Lymphomkinase (ALK) sind der Erstlinienstandard bei Patienten mit ALK-positivem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC). Der hirngängige ALK-Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) der 3. Generation Lorlatinib war in der CROWN-Studie gegenüber dem älteren Crizotinib deutlich wirksamer in Bezug auf das progressionsfreie Überleben (PFS) und bestätigte diesen Vorteil nach 3 Jahren Follow-up – unabhängig vom Vorhandensein von ZNS-Metastasen. In einer aktuellen Post-hoc-Analyse wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Lorlatinib nach 5-jährigem Follow-up untersucht.

Fazit

Auch nach 5 Jahren war die Therapie nicht vorbehandelter, ALK-positiver NSCLC-Patienten mit Lorlatinib der mit Crizotinib überlegen. Es wurde eine verlängerte intrakranielle Wirksamkeit festgestellt. Der deutliche 5-Jahres-PFS-Vorteil durch Lorlatinib sei laut den Autoren das längste bisher berichtete PFS beim fortgeschrittenen NSCLC unter einer einzelnen zielgerichteten Therapie.



Publication History

Article published online:
18 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany