RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2372-8359
COPD: Wirksamkeit von IL4/IL13-Antikörper bei Typ-2-Inflammationsmuster bestätigt

Der humane monoklonaler Antikörper Dupilumab hemmt die gemeinsame Rezeptorkomponente für Interleukin (IL)-4 und IL-13. In der Phase-III-Studie BOREAS (Bhatt SP et al. N Engl J Med 2023; 389: 205–214) hatte der Antikörper das Exazerbationsrisiko von Patient*innen mit chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD), Typ-2-Inflammation und erhöhtem Exazerbationsrisiko senken können. Eine zweite Phase-III-Studie bestätigte die Ergebnisse jetzt.
Die NOTUS-Studie bestätigt die positiven Ergebnisse der BOREAS-Studie. Die IL-4/IL-13-Blockade mit Dupilumab kann das Risiko für moderate bis schwere Exazerbationen bei Patient*innen mit COPD und Typ-2-Inflammation (Bluteosinophile ≥300 Zellen/μl) reduzieren und die Lungenfunktion verbessern. Die Autor*innen betonen, das zeige die wichtige pathophysiologische Rolle von IL-4 und IL-13 in dieser Subgruppe.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany