PPH, Table of Contents PPH 2024; 30(06): 266-271DOI: 10.1055/a-2380-1657 Praxis Interventionskoffer, die 53. Interaktives Zeichnen als pflegetherapeutische Intervention Vanessa Rothe Recommend Article Abstract Buy Article Wie viele Augenlider hat ein Kamel? Und welches Tier kann auch rückwärts fliegen? Beim interaktiven Zeichnen geht es darum, durch gemeinschaftliches „Strippenziehen“ die richtigen Antworten zu finden. Wie die pflegetherapeutische Gruppe Körper, Geist und Seele von Patientinnen und Patienten auf einer Kriseninterventionsstation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aktivieren kann, erfahren Sie im Interventionskoffer. Full Text References Literatur 1 Rakel-Haller T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie. 3. Aufl. München: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart; 2016 2 Gühne M, Gold K. Hrsg. Einzel- und Gruppenaktivitäten in der psychiatrischen Pflege. 1. Aufl. München: Urban & Fischer; 2008