Traditionell erfolgt zur Diagnostik und Planung endovaskulärer Therapie direkter Carotis-cavernosus-Fisteln eine invasive Diagnostik mit digitaler Subtraktionsangiografie (DSA). Insbesondere in Hochrisikofällen wäre eine weniger intensive Methode nützlich. Die Studie evaluierte die MRA mit Silent-Scan Technologie und die traditionelle Time-of-flight MRT-Angiografie (TOF-MRA) bei der präprozeduralen Therapieplanung.