Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(11): 1010-1012
DOI: 10.1055/a-2389-1180
DOI: 10.1055/a-2389-1180
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Ultraschalldiagnose von Schwangerschaftsresiduen

Nach einer Geburt, einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch in utero verbliebene Reste der Fruchtanlage bleiben nicht selten asymptomatisch oder verursachen Beschwerden, die kaum von physiologischen Erscheinungen abzugrenzen sind. Ein Forscherteam aus Israel untersuchte nun im Rahmen einer retrospektiven Studie, wie zuverlässig sich solche Residuen mittels Ultraschall diagnostizieren lassen.
Publication History
Article published online:
07 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany