RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00042927.xml
Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2024; 06(02): 63-66
DOI: 10.1055/a-2390-8106
DOI: 10.1055/a-2390-8106
Praxisfall | Pferd
Headshaking chiropraktisch behandeln? Ein Fallbericht

Der 11-jährige Westfalen-Wallach „Alvaro“ litt zunehmend an Headshaking, welches im Frühjahr 2021 zur vollständigen Unreitbarkeit führte. Meist ist Headshaking idiopathisch. In dem vorliegenden Fall allerdings konnte eine Ursache gefunden werden, deren anschließende chiropraktische Behandlung zu einer 80%-igen Verbesserung der Symptome führte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Tierärztlicher Bericht; Tierärztliche Klinik Gessertshausen
- 2 Wieland M, Schebsdat C, Rentsch J. Bewegungsapparat Pferd, Sonntag. 2015 S. 51
- 3 Jara-Oseguera A, Simon SA, Rosenbaum T. TRPV1: on the road to pain relief. Curr Mol Pharmacol 2008; 1: 255-269