MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2024; 28(05): 291-300
DOI: 10.1055/a-2403-0161
Schwerpunkt | Praxis

Rehabilitation nach VKB-Ruptur

Judith Begiebing
,
Leon Cassian Hammer
,
Patrick Preilowski
Preview

Die hohen Raten an Arthrose, Meniskusschäden, sekundären VKB-Rupturen und gescheiterten Return-to-Sport-Versuchen, unabhängig von der konservativen oder operativen Versorgung der vorderen Kreuzbandruptur, lassen Zweifel an den derzeitigen Behandlungsstrategien aufkommen. Um die zukünftige Versorgung zu optimieren, werden aktuelle Standards der posttraumatischen, konservativen Rehabilitation vorgestellt und kritisch diskutiert. Sicher ist, dass die Rehabilitation auch die kognitiven Fähigkeiten im Kontext komplexer Sportsituationen im Blick haben sollte.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Dezember 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany