RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2024; 22(11/12): 28-35
DOI: 10.1055/a-2403-8126
DOI: 10.1055/a-2403-8126
Therapie
Alarm im Blut – Red Flags erkennen

Frührentner Karl hat Kopf- und Kieferschmerzen und eine schmerzhafte Nackenverspannung. Sein Therapeut merkt schnell, dass diese Symptome vermutlich nicht muskuloskelettal bedingt sind. Ein Blick in Karls Mund lässt ihn erschrecken.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Sender R, Fuchs S, Milo R. Revised estimates for the number of human and bacteria cells in the body. PLoS Biol 2016; 14: e1002533
- 2 Byrd AL, Belkaid Y, Segre J. The human skin microbiome. Nat Rev Microbiol 2018; 16: 143-155
- 3 Afzaal M, Saeed F, Abbas S. et al Human gut microbiota in health and disease: Unveiling the relationship. Front Microbiol. 2022; 13.
- 4 Wypych T, Wickramasinghe LC, Marsland B. The influence of the microbiome on respiratory health. Nature Immunology 2019; 20: 1279-1290
- 5 Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. und seine Partner. Deutschland erkennt Sepsis. Im Internet:. www.deutschland-erkennt-sepsis.de (Stand: 21.10.2024)
- 6 Gastmeier P, Geffers C. Nosokomiale Infektionen in Deutschland: Wie viele gibt es wirklich?. Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: 1111-1115
- 7 Dadgostar P. Antimicrobial Resistance: Implications and costs. Infect Drug Resist 2019; 12: 3903-10
- 8 NRZ: Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen. Deutsche nationale Punkt-Prävalenzerhebung zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika-Anwendung 2022 – Abschlussbericht. Im Internet:. www.nrz-hygiene.de/files/Projekte/PPS%202022/PPS_2022_Abschlussbericht_Final_Upload.pdf (Stand: 21.10.2025)
- 9 Dave M, Barry S, Coulthard P. et al An evaluation of sepsis in dendistry. Br Dent J 2021; 230 (06) 351-357