Zusammenfassung
Der folgende Fallbericht beschreibt den klinischen Ansatz der Diagnostik und
Therapie eines Adenokarzinoms der Niere bei einem 2-jährigen Kaninchen, welches
initial aufgrund von Hyporexie und Polydipsie vorgestellt wurde. In der
klinischen Untersuchung zeigte sich palpatorisch eine abdominale
Umfangsvermehrung, die sich nach weiterführenden Untersuchungen als unilaterale,
für eine Neoplasie verdächtige renale Umfangsvermehrung herausstellte. Nach
einem Tumor-Staging mittels Blutuntersuchung, abdominaler Sonografie und
Röntgenaufnahmen des Thorax und Abdomens, ohne Hinweise auf Metastasen, erfolgte
eine Nephrektomie. Die pathohistologische Untersuchung ergab ein renales
Adenokarzinom. Nach Abheilen der Wunde war der Patient trotz der vorsichtigen
Prognose vollständig symptomfrei und zeigte auch 12 Monate nach der Operation
keine Metastasen oder weitere Einschränkungen.
Abstract
The following case report describes the clinical approach concerning diagnostic
procedures and treatment of a renal adenocarcinoma in a 2-year-old rabbit
presented due to hyporexia and polydipsia. The clinical examination disclosed an
abdominal mass. Further imaging revealed a unilateral enlargement of the left
kidney presumed to be of neoplastic origin. After staging via blood testing,
abdominal ultrasound and radiographic imaging of the thorax and abdomen revealed
no signs of metastasis, nephrectomy was performed. Patho-histological
examination confirmed the diagnosis of a renal adenocarcinoma. Despite its
guarded prognosis the patient recovered completely and was free of metastases or
other health limitations 12 months after the surgery.
Schlüsselwörter
Heimtiermedizin - Nierenerkrankung - Onkologie - Chirurgie - Nephrologie
Keywords
Small mammal medicine - kidney disease - oncology - surgery - nephrology