Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2404-3182
Roboterassistierte Pankreassegmentresektion
Robotic Central Pancreatectomy

Zusammenfassung
Einleitung
Die Pankreassegmentresektion weist bei symptomatischen benignen oder prämalignen Läsionen des Pankreaskorpus bzw. -schwanzes, die sich nicht für eine Enukleation eignen, eine ausgezeichnete Alternative zur Pankreaslinksresektion auf. Der Hauptvorteil dieser Technik liegt in der Schonung von Pankreasparenchym, was mit einer niedrigeren Rate an postoperativem Diabetes mellitus assoziiert ist. Auf der Gegenseite erfordert die Pankreassegmentresektion eine komplexere Rekonstruktion, was wiederum mit einer erhöhten Morbidität einhergeht.
Indikation
Insulinom im Pankreaskorpus.
Prozedur
Roboterassistierte Pankreassegmentresektion mit Pankreatikojejunostomie in modifizierter Blumgart-Technik.
Schlussfolgerung
Die Pankreassegmentresektion stellt ein aufgrund einer limitierten Anzahl an Indikationen insgesamt seltenes und zudem anspruchsvolles Resektionsverfahren am Pankreas dar, besitzt aber aufgrund der funktionellen Vorteile eindeutig ihren Stellenwert in der modernen Pankreaschirurgie. Bei entsprechender Indikation und technischer Durchführbarkeit sollte die Pankreassegmentresektion einer alternativen Pankreaslinksresektion vorgezogen und wann immer möglich minimalinvasiv durchgeführt werden.
Abstract
Introduction
Central pancreatectomy is an excellent alternative to left pancreatectomy for symptomatic benign or premalignant lesions of the pancreatic body or tail. A key advantage of this technique lies in the preservation of pancreatic parenchyma, resulting in a lower rate of postoperative diabetes mellitus. However, this procedure requires more complex reconstruction, which in turn is associated with an increased risk of morbidity.
Indication
Insulinoma in the pancreatic body.
Procedure
Robot-assisted central pancreatectomy with pancreaticojejunostomy using a modified Blumgart technique.
Conclusion
Central pancreatectomy is a generally rare and challenging pancreatic procedure, but clearly plays a significant role in modern pancreatic surgery due to its functional advantages. When appropriate and technically feasible, central pancreatectomy should be preferred to the alternative of left pancreatectomy and whenever possible, performed minimally invasively.
Schlüsselwörter
Pankreassegmentresektion - zentrale Pankreasresektion - roboterassistiert - pankreatischer neuroendokriner Tumor (pNET) - Diabetes mellitusKeywords
pancreatic segment resection - central pancreatectomy - robot-assisted - pancreatic neuroendocrine neoplasm (pNEN) - diabetes mellitusPublication History
Received: 22 May 2024
Accepted after revision: 26 August 2024
Article published online:
17 September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany