RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2409-3376
Thorakoabdominelles Aortenaneurysma: Behandlungsergebnisse nach FB-EVAR

Eine endovaskuläre Aortenreparatur mit fenestrierten und gebranchten Stents (FB-EVAR) stellt eine minimalinvasive Alternative zur offenen Operation bei Patienten mit thorakoabdominellem Aortenaneurysma (TAAA) dar. Die Autoren überprüften die Aorten-bedingte Mortalität (Aortic-related mortality, ARM) und die Häufigkeit einer Aortenruptur bei diesem Verfahren.
Den Autoren zufolge sind ARMs und Aortenrupturen nach einer elektiver FB-EVAR von asymptomatischen intakten TAAAs selten. Die Hälfte der beobachteten 60 ARMs trat früh auf. 5 Jahre nach einer FB-EVAR lagen die Gesamtmortalität jedoch bei 46 % und die Rate für sekundäre Interventionen bei 40 %. Die Daten unterstützen den Einsatz von FB-EVAR bei geeigneten Patienten in Zentren, die über Expertise in der Anwendung verfügen. Eine strikte Überwachung der Patienten ist nach dem Eingriff erforderlich.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Dezember 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany