Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2410-7361
Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
während viele Redewendungen in der deutschen Sprache bereits aus dem Mittelalter stammen, ist die bekannte Redewendung „über den Tellerrand hinausschauen“ erst Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden. So prägte 1972 der damalige Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller in seinem Rücktrittsschreiben an den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt die Redewendung, als er schrieb: „Die Regierung hat die Pflicht, über den Tellerrand des Wahltermins hinauszublicken und dem Volke rechtzeitig zu sagen, was zu leisten und was zu fordern ist“ – eine Aussage, die auch heute sicherlich nichts von ihrer Aktualität verloren hat.
Publication History
Article published online:
06 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany