RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2411-6022
Unterschätzte Auswirkung von Handverletzungen: Schmerzen in der Schulter

Eine Verletzung der Hand kann Auswirkungen auf den gesamten Bewegungs- und Halteapparat der oberen Extremität haben, da die Schulter die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit von Hand und Arm kompensiert. Dabei kommt es oft zu Fehlbelastungen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Dieser Zusammenhang wird in der physiotherapeutischen Praxis häufig unterschätzt, daher ist es für Therapeut*innen wichtig, physiotherapeutische Ansätze zur Behandlung und Vorbeugung zu kennen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Januar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Quadlbauer S, Hausner T, Jurkowitsch J. Prävention von Handverletzungen: Analyse einer 2-Jahres-Kampagne. Universimed Online; Wien (Österreich) 30.03.2017. Im Internet www.universimed.com/at/article/orthopaedie-traumatologie/praevention-von-handverletzungen-analyse-einer-jahres-kampagne-2114934#!showCookieTool (Stand 08.10.2024)
- 2 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. et al., Hrsg. Prometheus LernAtlas – Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. 6. vollst überarb Aufl. Stuttgart: Thieme; 2022: 374-387
- 3 Ostermeier S. Impingement-Syndrom der Schulter: Diagnose und Behandlung der Schulterenge. Orthop. Gelenkklinik Gundelfingen, o.J. Im Internet https://gelenk-klinik.de/schulter/impingement-syndrom-schulter.html (Stand 08.10.2024)
- 4 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV), Hrsg. Statistik Arbeitsunfallgeschehen 2021. DGUV Berlin; 2022. Im Internet https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/4590 (Stand 30.10.2024)