Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2024; 74(11): 421-422
DOI: 10.1055/a-2417-5543
DOI: 10.1055/a-2417-5543
Editorial
Geschlechterspezifische Effekte am Beispiel der Versorgungsforschung – Inwieweit sind Analysen zum dichotomen Geschlechts noch zeitgemäß?
Gender-Specific Effects using the Example of Health Services Research – To what Extent are Analyses of Dichotomous Gender Still up to Date?
Die Versorgungsforschung befasst sich mit der komplexen Frage, wie Patient:innen mit psychischen Leidensdruck Zugang zu angemessenen Behandlungsdiensten erhalten. Die vorliegende Ausgabe widmet sich genau dieser Herausforderung mit mehreren Artikeln in unterschiedlichen Behandlungskontexten, wobei in den meisten Beiträgen geschlechtsspezifische Effekte zu erkennen sind.
Publication History
Article published online:
13 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Görres C, Leuteritz K, Sender A. et al. Junge Erwachsene mit Krebs (AYA): Präferenzen und geschlechtsspezifi sche Unterschiede in der ambulanten psychosozialen Versorgung – Ergebnisse der AYA-LE Studie. Psychother Psych Med. 2024 74. 423-430
- 2 Weiss M, Hildebrand A, Stemmler M. Inanspruchnahme psychosozialer Hilfen bei jungen Erwachsenen mit suizidalem Erleben und Verhalten. Psychother Psych Med. 2024 74. 438-445
- 3 Meyer OM, Ehrenthal JC, Erbe D. Informations- und Beratungsbedarf bei Elternschaftsentscheidungen: Genügen bestehende Angebote und welche Rolle spielen Depressionen?. Psychother Psych Med. 2024 74. 431-437
- 4 Röhrig B, Petrak F, Bartel A. et al. Patienten mit Diabetes mellitus und komorbider psychischer Störung – besteht eine psychotherapeutische Unterversorgung? –Ergebnisse der DiMPS-Studie. Psychother Psych Med. 2024 74. 446-453
- 5 Rich-Edwards JW, Kaiser UB, Chen GL, Manson JE, Goldstein JM. Sex and Gender Differences Research Design for Basic, Clinical, and Population Studies: Essentials for Investigators. Endocr Rev 2018; 39: 424-439
- 6 Tannenbaum C, Greaves L, Graham ID. Why sex and gender matter in implementation research. BMC Med Res Methodol 2016; 16: 145 Published 2016 Oct 27
- 7 Gofman A, Leif SA, Gunderman H. et al Do I Have To Be An «Other» To Be Myself? Exploring Gender Diversity In Taxonomy, Data Collection, And Through The Research Data Lifecycle. Journal of eScience Librarianship 2021; 10 Artikel e1219
- 8 Griffith C, Akers W, Dispenza F, Luke M, Farmer LB, Watson JC, Davis RJ, Goodrich KM. Standards of Care for Research with Participants Who Identify as LGBTQ+. Journal of LGBT Issues in Counseling 2017; 11: 212-229
- 9 Diethold JME, Watzlawik M, Hornstein RR. Die Erfassung von Ge-schlecht: Bisherige Praxis und Empfehlungen für Neuerungen aus community-basierter Forschung. Diagnostica 2023; 69: 86-98