Z Orthop Unfall 2025; 163(01): 91-93
DOI: 10.1055/a-2417-7957
Videopaper

Transtuberositäre, ventral öffnende hohe Tibiaosteotomie zur Korrektur eines negativen Slope

Transtuberositary, Anterior Open Wedge High Tibial Osteotomy (TT-AOW-HTO) to Correct a Negative Slope
1   Orthopädie & Unfallchirurgie, Helmut-G.-Walther Krankenhaus Lichtenfels, Lichtenfels, Deutschland
,
Felix Ferner
1   Orthopädie & Unfallchirurgie, Helmut-G.-Walther Krankenhaus Lichtenfels, Lichtenfels, Deutschland
2   Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universität Rostock, Medizinische Fakultät, Rostock, Deutschland (Ringgold ID: RIN39071)
,
Christoph Lutter
2   Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universität Rostock, Medizinische Fakultät, Rostock, Deutschland (Ringgold ID: RIN39071)
,
Wolf Petersen
3   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Martin Luther Krankenhaus, Berlin, Deutschland (Ringgold ID: RIN303449)
,
Mario Perl
4   Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland (Ringgold ID: RIN27168)
,
Michael Simon
4   Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland (Ringgold ID: RIN27168)
› Author Affiliations
Zoom Image

Zusammenfassung

Ein knöchernes Genu recurvatum tritt klinisch durch eine Überstreckbarkeit des Kniegelenks in Erscheinung. Neben den Problemen durch die Hyperextension kann es hierdurch langfristig außerdem zu einer Insuffizienz des hinteren Kreuzbandes (HKB) kommen. Kausale Therapie dieser Tibiakopfextensionsdeformität stellt eine Slope-erhöhende Tibiakopfosteotomie dar. Hierbei gibt es bisher nur wenige Publikationen zu klinischen Ergebnissen, insbesondere zur reinen Slope-Korrektur ohne Veränderung der Frontalachse. Im Folgenden wird die Technik der transtuberositären ventral öffnenden Tibiakopf-Flexions-Osteotomie (Transtuberositary Anterior Opening Wedge High Tibial Osteotomy, TT-AOW HTO) zur Erhöhung des tibialen Slope gezeigt (mit Ablösen und „Bioplating“ der Tuberositas tibiae). Nach vorgeschalteter Arthroskopie erfolgt nach der Osteotomie von ventral die Interposition eines autologen Beckenkammspans und die Osteosynthese mit 2 winkelstabilen Platten von medial und anteromedial.



Publication History

Received: 03 May 2024

Accepted after revision: 18 September 2024

Article published online:
22 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany