Ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie ist die Biografiearbeit, da sie das Verständnis der Lebensgeschichte der Klient*innen fördert. Durch die strukturierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit lassen sich Ressourcen entdecken und die Lebensqualität der Menschen lässt sich nachhaltig verbessern. Natalie Gätz gibt einen Einblick in ihre Arbeit und erklärt, wie die Biografiearbeit den therapeutischen Alltag bereichern kann.