Neonatologie Scan 2025; 14(01): 40
DOI: 10.1055/a-2418-6951
Aktuell
Neonatales Abstinenzsyndrom

Sekundäranalyse der ESC-NOW-Studie

Die Versorgung von Neugeborenen mit Opioidentzugssyndrom nach dem Ansatz „Essen, schlafen, trösten“ (ESC; Eat, Sleep, Console) hat Vorteile gegenüber dem Standard mit dem Finnegan Neonatal Abstinence Scoring Tool (FNAST), bei dem stärker auf pharmakologische Interventionen gesetzt wird. Bei der ESC-Versorgung bestand jedoch die Befürchtung, dass ein unkontrollierter Entzug zu stärkeren Gewichtsverlusten und mehr Fütterungsstörungen führen könnte. Die Sekundaranalyse der ESC-Studie bestätigt dies insgesamt nicht.

Fazit

ESC verbesserte gegenüber dem Standard-Verfahren die Stillparameter. Treiber für stärkere Gewichtsverluste als mit dem FNAST waren pharmakologische Therapien. Die Studiengruppe führt die Unterschiede auf Variationen der Entzugsschwere zurück. Folgestudien sollten laut Merhar et al. den Fokus auf die Wachstumsergebnisse und erhöhte Stillraten legen, insbesondere bei Neugeborenen mit pharmakologischer Behandlung.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany