RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2420-2178
Mittelfristiger Heilungsverlauf und funktionelle Erholung nach ORIF bei distalen Radiusfrakturen

Ziel dieser Studie war es, den postoperativen 5-Jahres-Verlauf nach Frakturen des distalen Radius zu ermitteln, die mittels offener Reposition und interner Fixation (ORIF) behandelt wurden. Anhand der Ergebnisse scheint es aus Autorensicht möglich, dass die tatsächlichen Auswirkungen dieser Frakturen auf die Langzeitgenesung in früheren Studien unterschätzt wurden.
Statistisch und klinisch relevante Funktionsstörungen bestanden noch 5 Jahre nach ORIF distaler Radiusfrakturen. Nach Autorenmeinung sollte sich die zukünftige Forschung auf den langfristigen Genesungsverlauf verschiedener Behandlungsmodalitäten für distale Radiusfrakturen konzentrieren und einen nicht operativen Behandlungsarm zum Vergleich einbeziehen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Dezember 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany