Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 244-245
DOI: 10.1055/a-2421-2230
Aktuell
Nervenkompressionssyndrome

Diabetes und Prädiabetes in der Handchirurgie

Der Zusammenhang zwischen Diabetes und Erkrankungen der oberen Extremität ist bereits gut untersucht. Das Karpaltunnelsyndrom und die Tendovaginitis stenosans kommen beispielsweise gehäuft bei Diabetikern vor. Doch ein Diabetes entwickelt sich schleichend und meist vergehen einige Jahre, bevor die Erkrankung diagnostiziert und behandelt wird.

Fazit

Bei Patienten mit hohem Diabetesrisiko empfiehlt sich eine Überprüfung des Glukosestoffwechsels und ggf. eine Ernährungsberatung. Bevor Injektionen oder chirurgische Eingriffe an der Hand vorgenommen werden, wäre bei einigen Patienten eine Optimierung und strikte Kontrolle des Blutzuckerwerts eine sinnvolle erste Behandlungsstrategie. Denn dadurch könnten sich die metabolisch induzierten neuropathischen Veränderungen möglicherweise verlangsamen oder sogar rückgängig machen lassen.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany