Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2421-5822
Frühes Pleuramesotheliom: Sequenz von OP und Chemotherapie egal

Die Bedeutung der Chirurgie für die Therapie des Pleuramesothelioms wird immer noch kontrovers diskutiert. Sie kommt v.a. für hochselektierte Betroffene als Teil einer multimodalen Therapie infrage. In den vergangenen Jahren hat die erweiterte Pleurektomie/Dekortikation (e-P/D) gegenüber der extrapleuralen Pleuropneumonektomie an Bedeutung gewonnen. Die optimale Sequenz von Chemotherapie und e-P/D ist unklar.
Die Studie konnte keine Überlegenheit einer der beiden Strategien zeigen. Die Therapieentscheidung bleibt eine Einzelfallentscheidung unter Berücksichtigung der Präferenz des Betroffenen. In Zukunft könnte die multimodale Therapie beim grenzwertig resektablen Pleuramesotheliom Immuntherapie und intensitätsmodulierte Strahlentherapie integrieren, diskutieren die Autor*innen. In jedem Fall sollte die Therapie in einem spezialisierten Zentrum erfolgen, betonen sie.
Publication History
Article published online:
12 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany