Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2025; 32(01): 33-35
DOI: 10.1055/a-2423-8033
Gesellschaft
DGLRM
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e. V.

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

Oliver Ullrich

ich wünsche Ihnen einen ausgezeichneten Start in das neue Jahr. Möge es viel Freude und Erfüllung bringen. Mögen Sie Schwierigkeiten meistern und mit viel Humor tragen. Möge es ein gutes Jahr werden!

Aktuell sehe ich die DGLRM auf einem sehr guten Weg. Sie verzeichnet weiterhin einen Mitgliederzuwachs aus der Generation des Nachwuchses, für den die YOUNG DGLRM viele Angebote und Möglichkeiten zum Austausch bietet. Die DAF schreibt einen positiven und weiterhin steigenden Betriebsgewinn, das den Einsatz von Überschüssen in die Nachwuchsförderung möglich macht. Die Zusatzweiterbildung Flugmedizin wird erhalten bleiben und die Autonomie der DGLRM bei der Gestaltung der Zusatzweiterbildung ist gestärkt.

In der Schweiz wurde erstmals und auf den 1. Januar diesen Jahres an der Universität Zürich ein Lehrstuhl für Luft- und Raumfahrtmedizin geschaffen und ein gleichnamiges Institut gegründet, das eng verzahnt mit dem Fliegerärztlichen Institut der Schweizer Luftwaffe (FAI) und dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) zusammenarbeiten wird. Dieses sind positive Entwicklungen für unser Fach. Denn wir sind ein Querschnittsfach, in dem Aufgabenerfüllung und Innovation nur in enger Zusammenarbeit des zivilen und militärischen Bereichs gelingt. Auch in Köln sind durch die Nähe der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrtmedizin die Ausgangsbedingungen – wie in Dübendorf – exzellent. Das soll nicht über die vielen Alltagsprobleme hinwegtäuschen, die oft mühsam sind und unsere Geduld auf eine harte Probe stellen, aber es zeigt, dass unser Fachgebiet als Ganzes stärker wird und wir mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein auftreten können.

Das Jahr 2025 wird das letzte Jahr meiner Präsidentschaft und der Amtszeit des aktuellen Vorstands sein. Auch seitens des Vorstands müssen wir uns in diesem Jahr erneuern.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gutes neues Jahr 2025.

Ihr

Prof. mult. Dr. Dr. Oliver Ullrich

Präsident der DGLRM e. V.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany