Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2424-1032
Offene vs. perkutane Ringbandspaltung

Sowohl die offen-chirurgische, als auch die perkutane Ringbandspaltung gehen mit sehr hohen Erfolgsraten von bis zu 100 % einher. Einige Untersuchungen zeigen zwar, dass die perkutane Methode postoperativ zu weniger Schmerzen führt und den Patienten eine schnellere Wiederaufnahme ihrer Aktivitäten ermöglicht. Doch in anderen Untersuchungen war sie der offenen OP diesbezüglich nicht überlegen.
Patienten mit Tendovaginitis stenosans können sowohl bei der offen-chirurgischen, als auch bei der perkutanen Ringbandspaltung gute Ergebnisse erwarten. Chirurgen sollten ihre Entscheidung für oder gegen die jeweilige Variante deshalb je nach persönlicher Erfahrung und Patientenwunsch treffen und dabei patientenspezifische Faktoren wie beispielsweise Vorerkrankungen sowie die zu erwartenden Kosten berücksichtigen.
Publication History
Article published online:
09 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany