Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 243-244
DOI: 10.1055/a-2424-1178
Aktuell
Nervenkompressionssyndrome

Implementierung eines Amyloidose-Screenings im Rahmen der Karpaldach-Spaltung

Amyloidose ist durch Ablagerungen verschiedener unlöslicher Proteinaggregate (Amyloidfibrillen) in diversen Geweben charakterisiert. Betroffen sind u. a. Gewebestrukturen im Karpaltunnel. Hier finden sich Ablagerungen des Serumtransportproteins Transthyretin. Das Karpaltunnel-Syndrom kann ein Vorbote der kardialen Manifestation einer Transthyretin-Amyloidose (ATTR) sein, aber meist führt erst die Kardiomyopathie selbst zur Diagnose.

Fazit

Die Studie von Gannon und Ward zeigte einmal mehr, dass bei Vorliegen eines beidseitigen Karpaltunnelsyndroms die ATTR-Diagnostik nicht versäumt werden sollte, um ggf. der Entwicklung einer lebensbedrohlichen Kardiomyopathie vorzubeugen. Allerdings erfordert das vorgestellte Screening-Verfahren, den Autoren zufolge eine enge interdisziplinäre Kooperation. Auch müssen die erheblichen Kosten für die Gewebsanalyse und die Amyloidose-Typisierung, wie sie hervorheben, thematisiert werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Dezember 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany