Die Wiederherstellung der Gehfähigkeit ist ein zentrales Ziel in der
Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Die Bandbreite der neurologisch bedingten Gangstörungen reicht von leichten
Unsicherheiten beim Gehen bis hin zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen, die
auch das Sturzrisiko deutlich erhöhen. Neben klinischen Gehtests bringt die
technologiebasierte Ganganalyse wichtige Vorteile ein. Jedoch wird der Gang
aufgrund des damit verbundenen Mehraufwands nur selten mit technologiebasierten
Systemen analysiert. Einfachere Alternativen werden benötigt, die
kostengünstiger, mobiler und benutzerfreundlicher sind und beispielsweise mit
dem Smartphone erfolgen können.