Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 224-225
DOI: 10.1055/a-2429-9101
Diskussion
Sehnen

Hohe Erfolgsraten bei der endoskopischen Ringbandspaltung

Bei einer Tendovaginitis stenosans (TS) ist eine chirurgische Behandlung häufig nicht zu vermeiden. Die Operation, bei der das Ligamentum anulare gespalten wird, erfolgt typischerweise offen-chirurgisch. Inzwischen kann sie jedoch auch endoskopisch durchgeführt werden, was die Heilungsdauer verkürzen, mit geringeren Komplikationsraten einhergehen und eine schnellere Rückkehr zur Aktivität ermöglichen soll.

Fazit

Die endoskopische Ringbandspaltung führte in der hier untersuchten Kohorte in 99 % der Fälle zum Erfolg. Sie kann als sichere und effektive Alternative zur offen-chirurgischen OP in Betracht gezogen werden. Zwar ist das Equipment für die endoskopische Ringbandspaltung vergleichsweise kostenintensiv, doch nach Ansicht der Autoren überwiegen die Vorteile. Erfahrene Chirurgen brauchen für den Eingriff nur wenige Minuten, so dass pro Tag mehr Operationen durchgeführt werden. Außerdem erfordert die Wundheilung nur wenige Tage und die Patienten können frühzeitig zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany