Aktuelle Urol 2025; 56(02): 124-125
DOI: 10.1055/a-2438-3501
Referiert und kommentiert

Hohe eGFR zeigt geringeres Risiko für Fortschreiten der Nierenerkrankung an

Rezensent(en):
Maddalena Angela Di Lellis

Bei Operationen zur Behandlung von Nierenneoplasmen hat die Schonung des Nephrons oberste Priorität. Es gibt nur wenige Studien, die die langfristige Nierenfunktion bei Patienten speziell bei Patienten mit schwerer chronischer Nierenerkrankung untersuchen, die sich einer Nierenexstirpation unterziehen. Khanna et al. verglichen das Risiko des Fortschreitens einer Nierenerkrankung im Endstadium nach partieller und radikaler Nephrektomie.

Fazit

Eine höhere eGFR war bei Patienten mit präoperativer CKD mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Progression zu einer Nierenerkrankung im Endstadium verbunden. Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Wahrscheinlichkeit einer Progression zu einer Nierenerkrankung im Endstadium zwischen Patienten mit partieller und radikaler Nephrektomie. Diese Ergebnisse sollten bei der Entscheidungsfindung für Patienten mit schwerer CKD und Nierenneoplasmen berücksichtigt werden, so die Experten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany