RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2025; 197(02): 125-126
DOI: 10.1055/a-2438-5264
DOI: 10.1055/a-2438-5264
Brennpunkt
ABDOMEN BECKEN – Deep-Learning-gestützte Detektion von Pankreaskarzinomen
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/202502/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2438-5264-1.jpg)
Das Pankreaskarzinom hat unter allen Krebserkrankungen eine der schlechtesten 5-Jahres-Überlebensraten. Die effektivste Möglichkeit, die Prognose zu verbessern, ist eine frühzeitige Detektion des Karzinoms, denn die Überlebenschancen verschlechtern sich erheblich, wenn die Läsion größer als 2 cm wird. Doch gerade kleine Raumforderungen im Pankreas werden in der Bildgebung häufig übersehen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Januar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany