Arthritis und Rheuma 2025; 45(01): 30-38
DOI: 10.1055/a-2438-8545
Schwerpunkt

Vorschläge für eine sinnvolle ICD-10-Kodierung der Osteoporose und der Begleiterkrankungen unter Berücksichtigung der DVO-Leitlinie 2023

Georg P. Dahmen
Facharzt für Orthopädie, Orthopaedie-Langenhorn.de, Hamburg
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Seit 1593 wird versucht, eine Klassifikation von Erkrankungen zu entwickeln. Es werden komplexe Krankheiten wie die Osteoporose unter sehr verschiedenen und zum Teil nicht eindeutigen Aspekten katalogisiert. Die aktuell gültige ICD-10-GM 2024 macht es nicht einfach, alle Gesichtspunkte der Osteoporose eineindeutig, das heißt, rückverfolgbar, zu kodieren. Nachfolgend werden Empfehlungen für die Kodierung der Osteoporose sowie der Begleiterkrankungen und Risikofaktoren sowie der Indikatoren für einen Therapiewechsel nach der aktuellen ICD-10 aufgeführt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
26. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany