Hämolytische Erkrankungen des Fetus und des Neugeborenen (HDFN) sind die Folge
einer Blutgruppeninkompatibilität von Mutter und Kind. Sie werden durch
transplazentar übertragene, gegen fetale Erythrozyten gerichtete maternale
Antikörper verursacht. Ein früh auftretender, schwerer Morbus haemolyticus
neonatorum mit fetaler Anämie macht risikoreiche intrauterine Transfusionen
notwendig. Der Antikörper Nipocalimab löst dieses Problem möglicherweise.