Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2443-2899
Reduzierter Diuretikabedarf unter Semaglutid bei HFpEF und Adipositas (STEP-HFpEF/DM)

Im STEP-HFpEF-Studienprogramm zeigte die Behandlung mit Semaglutid mehrere positive Effekte bei Patienten mit adipositasbedingter Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF). Die Wirksamkeit kann je nach Ausgangswert des Diuretikums variieren, und die Semaglutid-Behandlung kann die Diuretikumdosis verändern. Diuretika sind fester Bestandteil der Herzinsuffizienztherapie zur Linderung der Symptome einer Flüssigkeitsüberladung. Bei Patienten mit Volumenmangel verstärken Diuretika allerdings das Risiko einer Nierenfunktionsstörung, und Belege für die Wirksamkeit auf andere HF-spezifische krankheitsmodifizierende Umstände bzw. Diuretikanebenwirkungen sind gerade bei älteren HFpEF-Patienten umstritten.
Publication History
Article published online:
22 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany