Abstract
Purpose
Ultrasonography is increasingly being discussed as an alternative to X-rays in emergency
department settings. Systematic comparisons of the 2 modalities are often based on
the use of computed tomography as a reference. When diagnosing patients with elbow
trauma, the physicians at our emergency department experienced that ultrasonography
can be more informative than cone beam computed tomography for identifying radial
head fractures. Our goal is to share this experience with the scientific community.
Materials and Methods
All patients diagnosed with a radial head fracture in our emergency department between
January 2021 and November 2022 were identified. The images of 18 cases in which both
point-of-care ultrasonography and cone beam computed tomography had been used were
reviewed by us. Eight examples were selected illustrating the variation in coincidence
or discrepancy between ultrasonography and computed tomography.
Results
The 8 examples illustrate that ultrasonography can be more informative than cone beam
computed tomography or vice versa.
Conclusion
The joint application of ultrasonography and computed tomography is advisable if a
correct diagnosis of the extent and components of radial head fractures is of uttermost
importance.
Zusammenfassung
Ziel
Die Sonografie wird zunehmend als Alternative zur Röntgenuntersuchung in der Notaufnahme
diskutiert. Systematische Vergleiche der beiden Modalitäten basieren häufig auf der
Verwendung der Computertomografie als Referenz. Bei der Diagnose von Patienten mit
Ellenbogentrauma haben die Ärzte in unserer Notaufnahme die Erfahrung gemacht, dass
der Ultraschall bei der Erkennung von Radiusköpfchen-Frakturen informativer sein kann
als die Kegelstrahl-Computertomografie. Unser Ziel ist es, diese Erfahrung mit der
wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen.
Material und Methoden
Alle Patienten, bei denen in unserer Notaufnahme zwischen Januar 2021 und November
2022 eine Radiusköpfchen-Fraktur diagnostiziert wurde, wurden ermittelt. Die Bilder
von 18 Fällen, bei denen sowohl Ultraschall als auch eine Kegelstrahl-Computertomografie
angewandt worden waren, wurden von uns nachuntersucht. Acht Beispiele wurden ausgewählt,
um die Variation in Übereinstimmung oder Diskrepanz zwischen Ultraschall und Computertomografie
zu veranschaulichen.
Ergebnisse
Die 8 Beispiele zeigen, dass die Ultraschalluntersuchung informativer sein kann als
die Kegelstrahl-Computertomografie oder umgekehrt.
Schlussfolgerung
Die gemeinsame Anwendung von Ultraschall und Computertomografie ist ratsam, wenn eine
korrekte Diagnose des Ausmaßes und der Komponenten von Radiusköpfchen-Frakturen von
größter Bedeutung ist.
Keywords ultrasound - Computed tomography - Radial head fracture