Zusammenfassung
Eine einjährige Alpakastute wurde aufgrund einer seit 2 Wochen bestehenden
seitlichen Krümmung der oberen Halswirbelsäule vorstellig. Aufgrund des
Vorberichtes wurde von einer traumatischen Einwirkung ausgegangen. Futter- und
Tränkeaufnahme waren uneingeschränkt, das Gangbild war durch geringgradig
ataktische Bewegungen an allen 4 Gliedmaßen auffällig. Das Tier zeigte bei
Erstvorstellung keine weiteren neurologischen Ausfallserscheinungen.
Röntgenologisch stellte sich eine Verschiebung der Halswirbel nach links im
Rahmen einer Subluxation der Gelenkfortsätze der Halswirbel C4 und C5 dar. Im
Verlauf der konservativen Therapie mittels Schmerzmedikation kamen neurologische
Symptome wie Ataxie und Gleichgewichtsstörung bei uneingeschränkter
Nahrungsaufnahme hinzu. Das Tier verendete unbeobachtet.
In der pathologischen Untersuchung konnten auf Höhe der Achsabweichung der
Halswirbelsäule im Halsmark degenerative und entzündliche Veränderungen sowie
Blutungen festgestellt werden. Im Zusammenhang mit dem Vorbericht sind die
Befunde am ehesten als Folge eines stumpfen Traumas zu sehen und Ursache für die
neurologischen Symptome.
Dies ist der erste weitergehend aufbereitete Fall einer Subluxation der
Halswirbelsäule bei einem Alpaka in Deutschland.
Abstract
A 1-year-old alpaca mare was presented due to lateral deviation of the cervical
spine which had been present for a period of 2 weeks. Based on the previous
report, a traumatic event was assumed. Feed and water intake were unremarkable,
the gait was altered due to slight ataxic movements in all 4 limbs. The animal
showed no further neurological deficits on initial presentation. Radiographs
revealed a displacement of the cervical vertebrae to the left as part of a
subluxation of the articular processes of the cervical vertebrae C4 and C5.
During the course of conservative treatment with pain medication, neurologic
signs including ataxia and Impaired balance developed in spite of
unremarkable food intake. Subsequently, the animal died at a time when it was
not under observation.
Pathologic examination revealed degenerative and inflammatory alterations as well
as hemorrhages in the cervical medulla at the level of the axial deviation of
the cervical spine. Under consideration of the patient’s history, the findings
may most likely be seen as the result of blunt trauma and represent the cause of
the neurologic signs.
This is the first case description of a subluxation of the cervical vertebral
column in an alpaca in Germany that has been evaluated in detail.
Schlüsselwörter
Halswirbelsäule - Fehlstellung - Neuweltkamele - Skoliose - Wry neck
Keywords
Cervical spine - malposition - South American camelids - scoliosis - wry neck