Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2453-4536
Traumatologie – erfolgreiche Behandlung durch die Kombination von Homöopathie und Osteopathie

Zusammenfassung
Bei der homöopathischen Fallerarbeitung eines körperlichen Traumas können uns Kenntnisse über die Gewebefunktion, wie sie in der Osteopathie verstanden werden, helfen, die richtige Behandlungsebene und die dazu passende Arznei zu finden. Anhand eines subakuten HWS-Traumas werden die grundlegenden Aspekte erarbeitet. Der Fall eines chronischen Rückenschmerzpatienten zeigt die Mechanismen und Fallstricke einer Dysfunktionskette auf. Bei dem letzten Patienten mündet die Krankheitsdynamik des auslösenden Blitzunfalls nach Jahrzehnten in einer Krebserkrankung.
Summary
The osteopathic understanding of tissue function can help us to define the correct level of treatment and the fitting homeopathic remedy in physical trauma patients. The principles of this approach are demonstrated in a case of subacute cervical spine injury. The case of chronic low back pain shows the mechanisms of a dysfunctional chain. In the last case the sickening dynamic of a lightning injury ends in a cancer disease after decades.
Schlüsselwörter
Traumabehandlung - Chronifizierung - Unterdrückung - Osteopathie - Dysfunktion - Gewebe - VerletzungsmittelKeywords
trauma treatment - chronification - supression - osteopathy - dysfunction - tissue - injury remediesPublication History
Article published online:
20 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Barral JP, Croibier A. Traumatologie in der Osteopathie. 2. Aufl.. Bad Kötzting: Systemische Medizin; 2013
- 2 Bagot JL. Krebs und Homöopathie. 3. Aufl. Kandern: Unimedica; 2013
- 3 Becker R. Leben in Bewegung und Stille des Lebens. 2. Aufl. Pähl: Jolandos; 2021
- 4 Bleul G, Kreisberger P, Riker U. Die homöopathische Hausapotheke. 6. Aufl.. Berlin: DZVhÄ; 2021
- 5 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Aufl. Stuttgart: Haug; 1999
- 6 Holle A. Wesentliches auf den Punkt gebracht. Kandern: Narayana; 2013
- 7 Jus MS. Die Reise einer Krankheit. 7. Aufl. Zug: Homöosana; 2019
- 8 Sankaran R. Pflanzentabelle. Mumbai: Homoeopathic Medical Publishers; 2005
- 9 Schleip R, Bartsch K. Faszien als sensorisches und emotionales Organ. Osteopathische Medizin 2023; 24: 28-32
- 10 Still AT. Das große Still-Kompendium: Die Philosophie und die mechanischen Prinzipien der Osteopathie. Pähl: Jolandos; 2005
- 11 Strunk A. Fasziale Osteopathie. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2021
- 12 Sutherland WG. Das große Sutherland-Kompendium. Pähl: Jolandos; 2013
- 13 Vijayakar P. Die Theorie der Unterdrückung. 4. Aufl. Irl 2009