Psychiatr Prax 2025; 52(01): 1
DOI: 10.1055/a-2459-9200
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Sie halten das erste Heft des neuen Jahrgangs in den Händen. Was erwartet sie?

Versorgung im Justizvollzug

Kathrin Bruch und Alexander Voulgaris nehmen die psychiatrische Versorgung in Haftanstalten unter die Lupe und formulieren Herausforderungen und Perspektiven.

Telemedizin in der Psychotherapie

Annika Kristin Alt und Kolleginnen und Kollegen berichten Ergebnisse einer deutschlandweiten Online-Befragung von PsychotherapeutInnen und PatientInnen zur Nutzung digitaler Interventionen.

Krippe, Kindergarten und spätere psychische Gesundheit

Claudia Helmert und Kolleginnen und Kollegen untersuchten eine große ostdeutsche Stichprobe und konnten keine Zusammenhänge zwischen vorschulischen Betreuungsformen und Angst und Depressivität im Erwachsenenalter zeigen.

Stationsäquivalente Behandlung

Julian Schwarz und Kolleginnen und Kollegen entwickelten partizipativ ein Best Practice Modell für die StäB. Perspektivisch kann damit eine standortbezogene Bewertung der Umsetzung des StäB Modells erfolgen.

GenesungsbegleiterInnen in der Sozialpsychiatrie

Jelena Hoghe und Kolleginnen und Kollegen identifizierten berufliche Stressoren und Ressourcen dieser Berufsgruppe.

Behandlungspraxis der Demenz

Jens Bohlken und Kollegen untersuchten Diagnosestellung und Antidementiva-Verordnungen in Haus- und Facharztpraxen.

Psychiatrische Pflege

Stefan Scheydt entwirft in seinem Kritischen Essay ein mögliches Zukunftsszenario für die psychiatrische Pflege in Deutschland und möchte eine Diskussionsgrundlage liefern.

Was erwartet Sie noch in diesem Heft? Tilman Steinert rezensiert das Buch „Psychiatrie in Zeiten globaler Umweltkrisen“ von Sebastian Karl und Andreas Meyer-Lindenberg. Er sieht darin die umfassende Kontextualisierung des Sozialen und der natürlichen Umwelt und damit eine notwendige Perspektiverweiterung, die stark in den Bereich Public Health reicht und die Psychiatrie als bio-psycho-soziales Fach wirklich in den Mittelpunkt der Gesellschaft rückt.

Wir wünschen Ihnen als Leserin und Leser der Psychiatrischen Praxis ein gutes und gesundes neues Jahr und bedanken uns, dass Sie uns auch 2025 die Treue halten.

Steffi Riedel-Heller, Silvia Krumm und Georg Schomerus



Publication History

Article published online:
13 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany