JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2025; 14(01): 1
DOI: 10.1055/a-2461-2269
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das Thema „Asthma im Kindes- und Jugendalter“ wird in der vorliegenden JuKiP aufgegriffen, weil es eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in diesem Lebensalter ist. Damit die betreffenden Kinder und Jugendlichen möglichst unbeeinträchtigt aufwachsen und an Aktivitäten gesunder Gleichaltriger teilnehmen können, ist ein kompetenter Umgang mit den Medikamenten erforderlich. Hier hat das altersentsprechende Inhalationstraining für das Kind wie auch für dessen Eltern durch die Pflege einen hohen Stellenwert, damit die ärztlich verordnete Therapie wirklich hilfreich sein kann.

Ein weiteres wichtiges Thema dieser Ausgabe ist die vorausschauende Behandlungsplanung bei schwerstkranken Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen, das Advance Care Planning. Autorin Simone Keller erörtert in ihrem Beitrag aus Schweizer Perspektive die ethischen Aspekte, den gemeinsamen Prozess der Entscheidungsfindung sowie die Handhabung eines Betreuungsplans für auf der Kinderintensivstation behandelte Kinder.

Damit Familien ihre schwer kranken und palliativ behandelten Kinder zu Hause sicher pflegen und begleiten können, bietet die Institution „Ülenkinder“ in Hamburg ein Konzept zur Überleitung vom stationären Aufenthalt in die ambulante Versorgung.

Über schriftliche Rückmeldungen zu unserer aktuellen Serie zur Praxisanleitung würden wir uns sehr freuen. Ich wünsche Ihnen eine abwechslungsreiche Lektüre dieser Ausgabe der JuKiP.

Mit herzlichen Grüßen

Eva-Maria Wagner



Publication History

Article published online:
05 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany