Neuroradiologie Scan 2025; 15(01): 32
DOI: 10.1055/a-2462-0901
Aktuell
Interventionen

Nach fehlgeschlagener mechanischer Thrombektomie kann SAIL helfen

Die mechanische Thrombektomie hat sich zum Standard bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall durch Okklusion eines großen Gefäßes entwickelt. Allerdings gelingt die Thrombektomie nicht immer: Bei 10–20 % der Patienten lässt sich damit keine ausreichende Reperfusion erzielen. In diesen Fällen gilt derzeit die Angioplastie mit Stenting als Bailout-Methode der Wahl. Möglicherweise existiert aber eine Alternative, die ohne Stent auskommt.

Fazit

Bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall und erfolgloser/schwieriger mechanischer Thrombektomie lohnt es sich, vor einer endgültigen Angioplastie mit Stentplatzierung einen Versuch mit einer Tirofiban-Lyse über einen Stent Retriever durchzuführen, so die Autoren. Allerdings gelten einschränkend die geringe Patientenzahl, die fehlende Kontrollgruppe und das heterogene Vorgehen, das letztlich jeder Interventionalist selbst festlegte. Entsprechende ergänzte Studien sollten folgen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Januar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany