RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2025; 15(02): 76-80
DOI: 10.1055/a-2462-3162
DOI: 10.1055/a-2462-3162
Praxis
Berufsbild Perfusionist*in
Kardiotechnik im OP

Ohne die Kardiotechnik sind die meisten herzchirurgischen Eingriffe nicht möglich. Zu den Hauptaufgaben der Perfusionistinnen und Perfusionisten zählt, die Herz-Lungen-Maschine zu überwachen und zu steuern. Wir stellen das anspruchsvolle und vielseitige Berufsbild vor.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Tschaut RJ, Dreher M, Walczak A. et al Extracorporeal Circulation in Theory and Practice. 1. Aufl. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2020;
- 2 Bauer A, Benk C, Thiele H. et al Qualification, knowledge, tasks and responsibilities of the clinical perfusionist in Germany. Interact Cardiovasc Thorac Surg 2020; 30: 661-665
- 3 Deutsche Gesellschaft für Kardiotechnik e. V. Unsere Broschüre. Im Internet:. https://www.unserebroschuere.de/dgfk/WebView/ Stand: 26.09.2024
- 4 Wahba A, Milojevic M, Boer C. et al 2019 EACTS/EACTA/EBCP guidelines on cardiopulmonary bypass in adult cardiac surgery. Eur J Cardio-Thorac Surg 2020; 57: 210-251
- 5 Schmid C, Philipp A. Hrsg. Leitfaden extrakorporale Zirkulation. Berlin, Heidelberg: Springer; 2011
- 6 Tonna JE, Abrams D, Brodie D. et al Management of Adult Patients Supported with Venovenous Extracorporeal Membrane Oxygenation (VV ECMO): Guideline from the Extracorporeal Life Support Organization (ELSO). ASAIO J Am Soc Artif Intern Organs 2021; 67 (06) 601-610
- 7 Boeken U, Assmann A, Born F, Klotz S, Schmid C. Hrsg. Mechanische Herz-Kreislauf-Unterstützung. Berlin, Heidelberg: Springer; 2017