RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2462-9231
Langes Stehen am Arbeitsplatz erhöht den Blutdruck

Eine Studie untersuchte den Einfluss körperlicher Aktivität während der Arbeitszeit auf den 24-Stunden-Blutdruck bei älteren Beschäftigten im kommunalen Dienst. Die Teilnehmenden trugen Bewegungssensoren und tragbare Geräte, die halbstündlich den Blutdruck maßen. Wie die Studie ergab, erhöht langes Stehen während der Arbeit den 24-Stunden-Blutdruck, während eine sitzende Tätigkeit an sich nicht unbedingt schädlich für den Blutdruck ist. Langes Stehen am Arbeitsplatz sollte durch Gehen oder Sitzen unterbrochen werden. Auch körperliche Aktivität in der Freizeit sei sowohl für Büromenschen als auch für körperlich Arbeitende wichtig. [nu]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. Januar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany