Neonatologie Scan 2025; 14(01): 21-22
DOI: 10.1055/a-2482-3885
Aktuell
Diagnostik und Monitoring

Kardialer Point-of-Care-Ultraschall auf der Neugeborenenintensivstation

Mobile Ultraschallgeräte erlauben eine schnelle und unkomplizierte Klärung spezifischer klinischer Fragestellungen am Patientenbett. Wie gut ist der Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) des kardiopulmonalen Systems bereits in die Früh- und Neugeborenenmedizin integriert? Reichen die Infrastruktur und die Ausbildungskonzepte für den breiten klinischen Einsatz aus? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam nach.

Fazit

Obwohl der kardiale POCUS in den USA zunehmend beliebter wird, bieten viele Zentren die Methode noch nicht an, und in Kliniken mit entsprechenden Programmen bestehen erhebliche Unterschiede bezüglich Infrastruktur und Organisation, Ausbildung und Evaluation, so die Forschenden. Hier fehlen konsensusbasierte Standards, betonen sie. Dabei gelte es auch, die Grenzen der Herzsonografie am Patientenbett zu definieren: Für die Beurteilung komplexer kardiopulmonaler Zusammenhänge sei die Methode ungeeignet.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany