Neonatologie Scan 2025; 14(01): 41
DOI: 10.1055/a-2489-7335
Aktuell
Niere

Renales Oligohydramnion: fetale, neonatale und postneonatale Prognose und Risikofaktoren

Das Potter-Syndrom und die Potter-Sequenz führen oft zur Beendigung der Schwangerschaft. Hauptursache ist ein pränatal diagnostiziertes renales Oligohydramnion. Eine retrospektive Kohortenstudie über einen Beobachtungszeitraum von 22 Jahren zeigt, dass die Prognose nicht uniform beurteilt werden kann. Für die analysierten Perioden ergaben sich unterschiedliche Risikofaktoren. Nishi et al. sprechen sich für eine stärker individualisierte Beratung aus.

Fazit

Die Prognose hing von phasenspezifischen Risikofaktoren ab. Die Therapie der Feten und das Behandlungsjahr waren nicht mit den Ergebnissen assoziiert. Laut Nishi et al. sei bei Feten mit renalem Oligohydramnion ein langfristiges Überleben ein mögliches Ziel. Dies gelte aufgrund der Fortschritte in der Neonatalmedizin auch für schwere Fälle mit bilateraler renaler Agenesie und bilateraler multizystischer Nierendysplasie.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany