Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2495-8946
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. informiert


Editorial
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe DGF-Mitglieder,
wir schreiben diese Ausgabe gerade unter dem Eindruck der Wahl in den USA und der Auflösung der Ampel-Koalition. Dies beeinflusst auch unsere Arbeit. Wir haben gehofft, euch nun Details zum endlich beschlossenen Pflegekompetenzgesetz liefern zu können, doch dies ist nun erst mal auf Eis gelegt. In seinem Grußwort als Schirmherr unserer „50 Jahre DGF“-Veranstaltung lobte Prof. Dr. Karl Lauterbach noch unsere wichtige Mitarbeit am Gesetz. Doch auf dem Deutschen Pflegetag, einen Tag nach der Entlassung von Christian Lindner, musste er verkünden, dass in dieser Regierungszeit mit keiner Verabschiedung mehr gerechnet werden kann.
Doch wie auch Christine Vogler auf dem Deutschen Pflegetag sagte: „Regierungen kommen und gehen, die Pflege bleibt verlässlich!“ Wir bleiben dran …
In dieser Ausgabe werden wir vom Deutschen Pflegetag, über Auswirkungen des DFK/DOP, über den Dresdner Pflegetag und über die die DGF betreffenden Ereignisse aus Sachsen-Anhalt berichten. Bei Erstellung des Textes konnten wir noch nicht ahnen, wie wichtig die gewählten Themen durch den Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20.12.2024 wurden. Außerdem findet ihr eine Zusammenfassung zu unserer Stellungnahme zum Einsatz von Notfallsanitäter*innen in der Anästhesie, in Notaufnahmen und auf Intensivstationen.
Publication History
Article published online:
03 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany