Summary
Die Aromapflege wird als Teil der Phytotherapie betrachtet und dient der Linderung physischer und psychischer Beschwerden. Die Anwendung erfolgt in bestimmten Konzentrationen und muss rechtlichen Vorgaben entsprechen. Patienten des KfN werden zu Beginn ihres Aufenthalts über den Einsatz ätherischer Öle informiert und müssen ihr Einverständnis geben. Eine interne Expertengruppe, die Aromagruppe, entwickelt die Aromapflege kontinuierlich weiter, sichert die Qualität und bietet aromatherapeutische Konsultationen an.
Keywords
Aromapflege - KfN München - ätherische Öle - Phytotherapie - fette PflanzenÖle - Hydrolate - Mazerate - Neroli - MandelÖl