RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2505-0727
Verbesserte KHK-Prätestwahrscheinlichkeit (PTP) mittels Detektion läsionsbedingter koronarer Flussturbulenzen? (FILTER-SCAD-Studie)

Bei Patienten mit geringem Risiko und Verdacht auf chronisches Koronarsyndrom (CCS) kommt es wegen des eingeschränkten diagnostischen Wertes etablierter nicht-invasiver Prä-Test-Diagnostiktests (PTP) häufig zu Überdiagnostik. Das akustisch-basierte CADScor-System analysiert Geräusche von Blutströmungsturbulenzen und Myokardbewegungen und generiert zusammen mit Patientenmerkmalen wie Alter, Geschlecht und Bluthochdruckstatus einen CAD-Score. In FILTER-SCAD wurde geprüft, ob die Bereitstellung eines akustisch basierten CAD-Scores in Kombination mit Patientenmerkmalen der etablierten Prä-Test-Diagnostik (PTP) für Kardiologen besser ist als PTP allein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany